Schlagwortarchiv für: Urteil EuGH
Das Widerrufsrecht: Verbraucherschutz oder Schutz vor Verbrauchern?
Allgemein /von Guido Imfeld(Anmerkung zur Entscheidung des EuGH vom 17. Mai 2023 in der Rechtssache C-97/22)
Aufgrund der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher muss der Unternehmer dem Verbraucher bei Verträgen, die im Wege des Fernabsatzes geschlossen werden, eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung stellen. Einzelheiten hierzu enthält Art. 246 a EGBGB. Von wesentlicher Bedeutung ist die Information über das dem Verbraucher zustehende Recht, den Vertragsschluss innerhalb von 2 Wochen zu widerrufen (Art. 246 a Abs. 2 EGBGB, §§ 355 Abs. 1, 356 BGB).
Gerichtsstandsvereinbarungen beim grenzüberschreitenden Warenverkauf (B2B) – leicht(er) gemacht
Allgemein /von Guido ImfeldAnmerkung zur Entscheidung des EuGH vom 24. November 2022 – C-358/21
(Tilman SA ./. Unilever Supply Company AG)
Die Wirksamkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen im internationalen Rechtsverkehr ist ein prozessualer Dauerbrenner. In diesem Bereich wird, meistens aus Unkenntnis, viel falsch gemacht. Und solche Fehler können erhebliche finanzielle Auswirkungen haben, denn im internationalen Rechtsverkehr ist die Wahl des Gerichtsstandes von maßgeblicher prozessualer und wirtschaftlicher Bedeutung. Denn häufig ist leider nicht (nur) das anwendbare Recht streitentscheidend, sondern vor allem die Wahl des richtigen Gerichts.
Weiterlesen
Klage gegen Volkswagen nach belgischem Recht noch bis zum 18. September 2020 möglich
Allgemein /von Guido ImfeldDie Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen VW in Belgien im Lichte der Entscheidungen des BGH vom 25. Februar 2020 und des EuGH vom 9. Juli 2020
Am 25. Februar 2020 verurteilte der Bundesgerichtshof die Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz an den Käufer eines mit dem Motor EA 189 ausgestatteten VW. Damit ist der Diesel-Abgasskandal rechtlich aufgearbeitet und entschieden.
Navigation
Business Hours
Our support Hotline is available 24 Hours a day: (555) 343 456 7891
- Monday-Friday: 9am to 5pm
- Saturday: 10am to 2pm
- Sunday: Closed
Kurzportrait
Contact
Guido Imfeld, Rechtsanwalt/Avocat/Advokaat
Jülicher Str. 215
52070 Aachen
Germany
Tel: +49 (0) 241 / 946 21-0
Mobile: +49 173 4211372
Fax: + 49 (0) 241 / 9 46 21-111
E-Mail: imfeld@mercatorius.eu