Navigation
Business Hours
Our support Hotline is available 24 Hours a day: (555) 343 456 7891
- Monday-Friday: 9am to 5pm
- Saturday: 10am to 2pm
- Sunday: Closed
Kurzportrait
MERCATORIUS steht für Internationales Handelsrecht: Lex Mercatoria, das Recht der Handelsleute. Wir begleiten unsere Mandanten im internationalen Handel und beraten sie bei dem Aufbau ihrer Marktpräsenz im Ausland. Internationales Handelsrecht lässt sich nur im Kontext und Zusammenspiel nationaler Rechte, europäischer Richtlinien und Verordnungen sowie völkerrechtlicher Verträge und Instrumente verstehen. MERCATORIUS ist Ihnen hierbei ein zuverlässiger Begleiter und Ratgeber.
Contact
Mercatorius GmbH
Guido Imfeld, Rechtsanwalt/Avocat/Advokaat
Jülicher Str. 215
52070 Aachen
Germany
Tel: +49 (0) 241 / 946 21-0
Mobile: +49 173 4211372
Fax: + 49 (0) 241 / 9 46 21-111
E-Mail: imfeld@mercatorius.eu
Guido Imfeld, Rechtsanwalt/Avocat/Advokaat
Jülicher Str. 215
52070 Aachen
Germany
Tel: +49 (0) 241 / 946 21-0
Mobile: +49 173 4211372
Fax: + 49 (0) 241 / 9 46 21-111
E-Mail: imfeld@mercatorius.eu
Gelder aus dem Programm für Corona-Soforthilfen unterliegen einem Pfändungsschutz
Allgemein /von Guido ImfeldEntscheidung des Landgerichts Köln vom 23. April 2020 zum Aktenzeichen 39 T 57/20
In einem Rechtsfall, den das Landgericht Köln am 23. April 2020 entschied, machte ein Steuerberater aus einem Vollstreckungstitel über Honorarforderungen aus Steuerberatertätigkeit in den Jahren 2014 und 2015 Ansprüche im Wege der Zwangsvollstreckung in das Konto des Schuldners geltend. Dazu ließ er sich den Anspruch des Schuldners auf Auszahlung seines Kontoguthabens gegenüber seiner Bank pfänden und zur Einziehung überweisen. Das Konto wurde als Pfändungsschutzkonto geführt.
Weiterlesen
Leistungsstörungen in Zeiten der Corona-Pandemie (Teil 1)
Allgemein /von Guido ImfeldTeil 1: Unmöglichkeit
Wenn in diesen Zeiten der Corona-Pandemie Leistungsstörungen angesprochen werden, kommen notwendigerweise die Begriffe der Unmöglichkeit und der höheren Gewalt auf. Dies ist allerdings zu kurz gedacht.
Weiterlesen
Gerichtsstandsvereinbarungen in B2B-Verträgen sinnvoll verhandeln
Allgemein /von Guido ImfeldIm internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht haben Gerichtstandsklauseln eine herausragende Bedeutung. Während Anwälte bei der Prüfung eines Vertrages zunächst das anwendbare Recht und den Gerichtsstand ermitteln, werden diese beiden Gegenstände traditionell erst am Ende geregelt und damit verhandelt, obwohl man eigentlich hiermit anfangen müsste.
Weiterlesen
Schadensersatz aufgrund der Verletzung einer Gerichtsstandsvereinbarung
Allgemein /von Guido ImfeldUrteil des BGH vom 17. Oktober 2019 (III ZR 42/19)
Mit Urteil vom 17. Oktober 2019 äußerte sich der BGH zu der Frage, ob wegen der Verletzung einer Gerichtsstandsvereinbarung Schadensersatz für die hieraus entstandenen Kosten der Prozessführung gefordert werden kann. Weiterlesen
Die Gestaltung von AGB für den Export (B2B)
Allgemein /von Guido ImfeldWährend man sich im innerdeutschen Rechtsverkehr zunehmend fragen kann, ob angesichts der Restriktionen des deutschen AGB-Rechts die Verwendung von AGB überhaupt einen Sinn macht, ist dies bei dem Export von Waren aus Deutschland von nicht zu unterschätzender Bedeutung.
Weiterlesen
Das Ende der HOAI? – Was tun?
Allgemein /von Guido ImfeldAm 23.06.2017 leitete die Europäische Kommission eine Vertragsverletzungsklage gegen die Bundesrepublik Deutschland, wegen der deutschen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), vor dem EuGH ein (Rechtssache C-377/17).
Weiterlesen